Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person Am 04.04.2025 um 14:38 Uhr wurde die FF Puch per Sirenenalarm mitder Einsatzmeldung “T VU 3, Verkehrsunfall Person eingeklemmt” auf die B100 Drautalbundesstraße alarmiert. Noch während der Anfahrt wurden wir per Funk informiert, dass kein weiteres Einschreiten nötig ist.Somit konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken.Wir wünschen der verletzten Person alles Gute!Alarmierte …
Kategorie-Archive:Einsatz
EINSATZ 13.03.25 – T PERSON 2
Forstunfall mit eingeklemmter Person Am 13.03.2025 um 15:11 Uhr wurde die FF Puch per Sirenenalarm mit der Einsatzmeldung “T PERSON 2, Forstunfall Person eingeklemmt” in ein abgelegenes Waldgebiet Höhe Kellerberg alarmiert.Noch während der Anfahrt wurden wir per Funk informiert, dass die Person bereits befreit werden konnte und kein weiteres Einschreiten nötig ist.Wir wünschen der verletzten …
EINSATZ 02.09.24 – T VU 1 Verkehrsunfall
Sicherungsarbeiten nach Verkehrsunfall Am 02.09.2024 um 18:12 Uhr wurde die FF Puch per Sirenenalarm mit der Einsatzmeldung “T VU 1, Sicherungsarbeiten nach Verkehrsunfall” auf die L38 ins Krastal alarmiert. Eine Frau aus dem Bezirk Villach-Land verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam dabei von der Straße ab.Nach der Erstversorgung durch einen First Responder, wurde …
EINSATZ 25.08.2024 – B2 Rauchentwicklung
EINSATZ 25.08.2024 – B2 Rauchentwicklung im Freien Die Feuerwehr Puch wurde am 25.08.2024 um 11:40 Uhr per Stillen Alarm ins Krastal alarmiert.Grund war eine starke Rauchentwicklung im Freien. Der Brand wurde rasch unter Kontrolle gebracht. Bitte beachten Sie die Verordnung der BH Villach vom 19.07.2024 bezüglich besonderer Waldbrandgefahr! Externer Link: Presseaussendung der LPD Kärnten
EINSATZ 11.06.2024 – T VU 2 Verkehrsunfall
EINSATZ 11.06.2024 – T VU 2 Verkehrsunfall Am 11.06.2024 um 05:45 Uhr wurde die FF Puch per Sirenenalarm mit der Einsatzmeldung “T VU 2, Sicherungsarbeiten” und der Zusatzinfo “eine verletzte Person nach Wildunfall” alarmiert. Ein Fahrzeuglenker kollidierte auf der L38 Krastalstraße in Fahrtrichtung Treffen mit einem Reh. Die Kollision mit dem Wildtier führte glücklicherweise zu keinem …
EINSATZ 28.03.2024 – B5 Brand LKW
EINSATZ 28.03.2024 – B5 Brand LKW Wir wurden am Donnerstag, den 28.03.2024 um 5:29 Uhr, mittels Sirenenalarm und dem Einsatzstichwort “B5 – Brand LKW” auf die B100 – Drautalbundesstraße alarmiert. Die Zusatzinfo der LAWZ lautete: “LKW von Autobahnbrücke gestürzt und in Vollbrand, beginnender Waldbrand”. Wir rückten mit beiden Fahrzeugen in den Bereitstellungsraum auf Höhe der …
EINSATZ 28.01.2024 – B4 Dachstuhlbrand
EINSATZ 28.01.2024 – B4 Dachstuhlbrand Durch aufmerksame Nachbarn wurde am Sonntag, den 28. Jänner 2024 wohl schlimmeres verhindert. Sie beobachteten eine starke Rauchentwicklung im Bereich des Dachstuhls vom Haus gegenüber. Sofort wurde der Notruf gewählt und die Feuerwehren alarmiert. Durch die LAWZ wurden wir um 12:49 Uhr mittels Sirene und dem Einsatzstichwort “B4, Brand Dachstuhl” …
EINSATZ 19.01.2024 – T2 LKW Bergung
EINSATZ 19.01.2024 – T2 LKW Bergung Am 19. Jänner 2024 wurde die FF Puch um 12:45 Uhr mittels Sirenenalarm und der Einsatzmeldung “T2, Fahrzeug bergen über 3,5t” auf die L38 Krastalstraße alarmiert. Aufgrund des starken Schneefalls war ein LKW in einer Kurve von der Straße gerutscht und ist dadurch hängengeblieben. Der Sattelzug wurde mittels TLF-A …
EINSATZ 22.12.2023 – T1 Fahrzeugbergung
EINSATZ 22.12.2023 – T1 Am 22.12.2023 um 03:40 Uhr wurde die FF Puch per Sirenenalarm mit der Einsatzmeldung “T1, Fahrzeug bergen unter 3.5t” alarmiert. Aufgrund der eisigen Fahrbahnverhältnisse, ist ein PKW mit Anhänger von der Fahrbahn auf der L38 Krastalstraße abgekommen. Der Lenker bliebt dabei unverletzt und konnte selbst die Einsatzkräfte verständigen. Wir standen mit …
EINSATZ 06.08.2023 – T0 Pumparbeiten
T0, Pumparbeiten – 06.08.2023 Am 06.08.2023 um 14:47 wurde stiller Alarm für die Feuerwehr Puch und Feuerwehr Weißenstein ausgelöst, mit dem Einsatzbefehl Pumparbeiten in der Firma Omya durchzuführen. Die großen Regenmengen der letzten Tage in Kombination mit einem technischen Gebrechen machten den Einsatz erforderlich. Es mussten die noch vorhandenen Pumpen im Emma Stollen beim Abpumpen …