ÜBUNG – Abschnittsübung April 2025

Abschnittsübung Unteres Drautal – April 2025 Am Samstag, den 12. April 2025, nahm die Feuerwehr Puch mit 10 Kameraden an der Abschnittsübung der Feuerwehren des unteren Drautals in Stockenboi teil. Übungsannahme war ein Großbrand eines Wirtschaftsgebäudes auf 1.200 m Seehöhe sowie ein Waldbrand im unwegsamen Gelände. Aufgrund der Wasserknappheit am Einsatzort musste eine rund 1.800 m lange …

EINSATZ 04.04.25 – T VU 3 Verkehrsunfall

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person Am 04.04.2025 um 14:38 Uhr wurde die FF Puch per Sirenenalarm mitder Einsatzmeldung “T VU 3, Verkehrsunfall Person eingeklemmt” auf die B100 Drautalbundesstraße alarmiert.  Noch während der Anfahrt wurden wir per Funk informiert, dass kein weiteres Einschreiten nötig ist.Somit konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken.Wir wünschen der verletzten Person alles Gute!Alarmierte …

ÜBUNG – Funkübung April 2025

Abschnittsfunkübung April 2025 Am Mittwoch, den 2. April 2025, nahm die Feuerwehr Puch mit 12 Kameraden an der Abschnittsfunkübung in Töplitsch teil. Zunächst fand in unserem Rüsthaus eine einstündige Geräteschulung statt – ein herzliches Dankeschön an V Florian Scheiflinger für die Durchführung! Im Anschluss folgte der Einsatzbefehl per Funk durch die Übungsleitung der FF Töplitsch.  …

INFO – Auswinterung 2025

Auswinterung 2025 Am Sonntag, den 30. März 2025, führte die Feuerwehr Puch die jährliche Auswinterung durch. Dabei wurden sämtliche Geräte auf ihre Funktion überprüft und das Rüsthaus sowie unsere beiden Fahrzeuge – das KLF-A und das TLF-A 1300 – gründlich gereinigt. Wir starten einsatzbereit und gut vorbereitet in eine hoffentlich einsatzarme, aber übungsintensive Sommersaison.

INFO – ÖFAST 2025

Österreichischer Feuerwehr Atem Schutz Test In den letzten Wochen absolvierten die Atemschutzträger der Freiwilligen Feuerwehr Puch erneut den verpflichtenden, jährlich durchzuführenden ÖFAST. Dabei müssen die Einsatzkräfte sieben Stationen mit voller Atemschutzausrüstung bewältigen. Seit 2019 müssen alle Atemschutzträger zusätzlich zur ärztlichen Untersuchung ihre Tauglichkeit jährlich in einem Test nach den Vorgaben des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes nachweisen. Dieser …

EINSATZ 13.03.25 – T PERSON 2

Forstunfall mit eingeklemmter Person Am 13.03.2025 um 15:11 Uhr wurde die FF Puch per Sirenenalarm mit der Einsatzmeldung “T PERSON 2, Forstunfall Person eingeklemmt” in ein abgelegenes Waldgebiet Höhe Kellerberg alarmiert.Noch während der Anfahrt wurden wir per Funk informiert, dass die Person bereits befreit werden konnte und kein weiteres Einschreiten nötig ist.Wir wünschen der verletzten …

INFO – Maskenball 2025

Maskenball 2025 Am 1. Februar 2025 fand der alljährliche Maskenball der Feuerwehr Puch statt, der sich erneut als eine legendäre Veranstaltung erwies. Der festliche Abend wurde im Veranstaltungssaal vom Greifs Landcafe abgehalten und zog eine große Anzahl von über 170 Maskenträgern an. Die Stimmung war exzellent, begleitet von Live-Musik der Band “Die Tiger”, die die …

EINSATZ 02.09.24 – T VU 1 Verkehrsunfall

Sicherungsarbeiten nach Verkehrsunfall Am 02.09.2024 um 18:12 Uhr wurde die FF Puch per Sirenenalarm mit der Einsatzmeldung “T VU 1, Sicherungsarbeiten nach Verkehrsunfall” auf die L38 ins Krastal alarmiert. Eine Frau aus dem Bezirk Villach-Land verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam dabei von der Straße ab.Nach der Erstversorgung durch einen First Responder, wurde …

BEWERB 30.08.2024 – Bundesmeisterschaft VLBG

Bundesmeisterschaft Feldkirch 2024 Unsere Bundeseinheitliche Gruppe Puch 1 hat das Bundesland Kärnten beim 14. Bundesfeuerwehrleistungsbewerb und 2. Bundes Fire-Cup vom 30.08.2024 bis 01.09.2024 in Feldkirch, Vorarlberg vertreten. Der erste Löschangriff in Bronze B mit Staffellauf startete am Samstag für die Gruppe um 08Uhr45. Mit einer Angriffszeit von 37,05 s (leider 15 Fehlerpunkte) und einem guten …