Österreichischer Feuerwehr Atem Schutz Test

In den letzten Wochen absolvierten die Atemschutzträger der Freiwilligen Feuerwehr Puch erneut den verpflichtenden, jährlich durchzuführenden ÖFAST. Dabei müssen die Einsatzkräfte sieben Stationen mit voller Atemschutzausrüstung bewältigen.

Seit 2019 müssen alle Atemschutzträger zusätzlich zur ärztlichen Untersuchung ihre Tauglichkeit jährlich in einem Test nach den Vorgaben des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes nachweisen. Dieser Test dient dazu, sicherzustellen, dass die Feuerwehrleute im Ernstfall den körperlichen Anforderungen gewachsen sind.

Alle angetretenen Atemschutzträger der FF Puch absolvierten den diesjähren ÖFAST positiv!

Ein besonderer Dank gilt der Firma Evonik in Weißenstein, die auch in diesem Jahr ihre Lagerhalle für die Durchführung des ÖFAST zur Verfügung gestellt hat.