
INFO – Landesmeisterschaft 2025
Landesmeisterschaft 2025 Samstag, den 28. Juni 2025 in Treffen am Ossiacher See Die FF Puch nimmt mit fünf Starts an der Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren in Treffen teil. Zeitplan der
Landesmeisterschaft 2025 Samstag, den 28. Juni 2025 in Treffen am Ossiacher See Die FF Puch nimmt mit fünf Starts an der Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren in Treffen teil. Zeitplan der
Brandeinsatz Weißenstein Am 20.06.2025 um 00:04 Uhr wurde die FF Puch per Sirenenalarm mit der Einsatzmeldung “B2, Nachschau / Brand gelöscht” ins Ortsgebiet von Weißenstein alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache kam
Übung – Nebengebäudebrand Am Samstag, dem 15. Juni 2025, fand um 9:00 Uhr in Puch die Monatsübung der FF Puch gemeinsam mit den Feuerwehren Weißenstein und Lansach statt. Übungsannahme war
Unwettereinsatz Am 15.06.2025 um 18:05 Uhr wurde die FF Puch per Sirenenalarm mit der Einsatzmeldung “T Unwetter 2, Baum auf Fahrzeug” ins Krastal alarmiert. Aufgrund heftiger Unwetter stürzte ein Baum auf
Unwettereinsatz Am 22.05.2025 um 20:04 Uhr wurde die FF Puch per Sirenenalarm mit der Einsatzmeldung “T Unwetter 1, Überschwemmung/Überflutung” nach Gummern alarmiert. Aufgrund starker Regenfälle kam es zu einem Wassereintritt
Brand LKW Am 15.05.2025 um 15:51 Uhr wurde die FF Puch per Sirenenalarm mitder Einsatzmeldung “B 4, Brand LKW” auf Höhe Drauradweg Töplitsch alarmiert. Noch während der Anfahrt wurden wir per
Übung – Ortsgebiet Puch Am 16. April um 19:00 Uhr fand eine reguläre Monatsübung der FF-Puch statt. Als Übungsobjekt diente ein Mehrparteienhaus im Ortszentrum vom Puch. Einsatzmeldung von der Übungsleitung
Abschnittsübung Unteres Drautal – April 2025 Am Samstag, den 12. April 2025, nahm die Feuerwehr Puch mit 10 Kameraden an der Abschnittsübung der Feuerwehren des unteren Drautals in Stockenboi teil.
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person Am 04.04.2025 um 14:38 Uhr wurde die FF Puch per Sirenenalarm mitder Einsatzmeldung “T VU 3, Verkehrsunfall Person eingeklemmt” auf die B100 Drautalbundesstraße alarmiert. Noch während
Abschnittsfunkübung April 2025 Am Mittwoch, den 2. April 2025, nahm die Feuerwehr Puch mit 12 Kameraden an der Abschnittsfunkübung in Töplitsch teil. Zunächst fand in unserem Rüsthaus eine einstündige Geräteschulung
Auswinterung 2025 Am Sonntag, den 30. März 2025, führte die Feuerwehr Puch die jährliche Auswinterung durch. Dabei wurden sämtliche Geräte auf ihre Funktion überprüft und das Rüsthaus sowie unsere beiden
Österreichischer Feuerwehr Atem Schutz Test In den letzten Wochen absolvierten die Atemschutzträger der Freiwilligen Feuerwehr Puch erneut den verpflichtenden, jährlich durchzuführenden ÖFAST. Dabei müssen die Einsatzkräfte sieben Stationen mit voller
Forstunfall mit eingeklemmter Person Am 13.03.2025 um 15:11 Uhr wurde die FF Puch per Sirenenalarm mit der Einsatzmeldung “T PERSON 2, Forstunfall Person eingeklemmt” in ein abgelegenes Waldgebiet Höhe Kellerberg
Eisstock-Feuerwehrmeisterschaft 2025 Am 8. Feber 2025 fand die jährliche Eisstock-Feuerwehrmeisterschaft in der Eisarena Krastal statt.Danke an alle die dabei waren! Wir gratulieren allen Gewinnern und freuen uns auf nächstes Jahr!
Maskenball 2025 Am 1. Februar 2025 fand der alljährliche Maskenball der Feuerwehr Puch statt, der sich erneut als eine legendäre Veranstaltung erwies. Der festliche Abend wurde im Veranstaltungssaal vom Greifs
Sicherungsarbeiten nach Verkehrsunfall Am 02.09.2024 um 18:12 Uhr wurde die FF Puch per Sirenenalarm mit der Einsatzmeldung “T VU 1, Sicherungsarbeiten nach Verkehrsunfall” auf die L38 ins Krastal alarmiert. Eine
Bundesmeisterschaft Feldkirch 2024 Unsere Bundeseinheitliche Gruppe Puch 1 hat das Bundesland Kärnten beim 14. Bundesfeuerwehrleistungsbewerb und 2. Bundes Fire-Cup vom 30.08.2024 bis 01.09.2024 in Feldkirch, Vorarlberg vertreten. Der erste Löschangriff
EINSATZ 25.08.2024 – B2 Rauchentwicklung im Freien Die Feuerwehr Puch wurde am 25.08.2024 um 11:40 Uhr per Stillen Alarm ins Krastal alarmiert.Grund war eine starke Rauchentwicklung im Freien. Der Brand
ÜBUNG 23.08.2024 – Brandeinsatz Weißenstein Am 23. August 2024 fand eine gemeinsame Übung mit den Feuerwehren Weißenstein und Lansach statt. Übungsannahme war ein Brand einer Landmaschine mit Gefahr der Ausbreitung.
Einladung der RLB Kärnten am 12.08.2024 Die Bundeseinheitliche Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Puch, bedankt sich herzlichst für die großzügige Unterstützung durch die Raiffeisen Landesbank Kärnten, vertreten durch Herrn Mag. Manfred
FESTAKT – 140 Jahre FF Puch Am 27. Juli 2024 feierte die Feuerwehr Puch ihr 140-jähriges Bestehen mit einem großen Festakt. Zahlreiche benachbarte Feuerwehren nahmen an den Feierlichkeiten teil, die
140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Puch Die Kameradschaft der FF Puch lädt Sie recht herzlich zur Jubiläumsfeier unserer Feuerwehr ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
ÜBUNG 05.07.2024 – Kinderhaus Puch Bei der jährlichen Übung im Kinderhaus Puch, in dem Kindergarten und Hort untergebracht sind, hatten wir wieder die Gelegenheit, den Kindern die Arbeit der Feuerwehr
ÜBUNG 28.06.2024 – FF Winklern-Einöde Am 28. Juni 2024 fand eine gemeinsame Übung mit der Feuerwehr Winklern-Einöde statt. Übungsannahme war ein Wohnhausbrand im Krastal mit einer vermissten Person. Unser Atemschutztrupp
INFO – Nachruf E-OBI Herbert Jonach Mit tiefer Betroffenheit geben wir das Ableben von unserem geschätzten Altkameraden und Ehrenkommandanten Herrn Herbert Jonach vlg. Gartner bekannt. Er ist am 30. Juni
Landesmeisterschaft 2024 – St. Veit a. d. Glan Die Feuerwehr Puch nahm am 22.06.2024 an den Landesmeisterschaften in St. Veit an der Glan mit drei Gruppen teil: – Wettkampfgruppe 3
Bezirksmeisterschaft Feld am See 2024 Am 15. Juni 2024 trat die Feuerwehr Puch bei der Bezirksmeisterschaft in Feld am See mit drei Mannschaften an. Gruppe 3 trat in Bronze B
EINSATZ 11.06.2024 – T VU 2 Verkehrsunfall Am 11.06.2024 um 05:45 Uhr wurde die FF Puch per Sirenenalarm mit der Einsatzmeldung “T VU 2, Sicherungsarbeiten” und der Zusatzinfo „eine verletzte
Florianiübung Gemeinde Weißenstein Am 04.05.2024 um 14:00 Uhr, wurden die Feuerwehren der Marktgemeinde Weißenstein, mittels Sirenenalarm zur jährlichen Florianiübung alarmiert. Die Florianiübung findet jedes Jahr bei einer anderen Ortsfeuerwehr der
ÜBUNG 18.04.2024 – Brand PKW @ Firma OMYA Am Donnerstag, den 18.04.2024, fand eine gemeinsame Übung mit der Betriebsfeuerwehr der Firma OMYA statt. Übungsannahme war ein Fahrzeugbrand im Steinbruch Gummern.
EINSATZ 28.03.2024 – B5 Brand LKW Wir wurden am Donnerstag, den 28.03.2024 um 5:29 Uhr, mittels Sirenenalarm und dem Einsatzstichwort „B5 – Brand LKW“ auf die B100 – Drautalbundesstraße alarmiert.
INFO – Nachruf Erich Wassertheurer Mit tiefer Betroffenheit geben wir das Ableben von unserem geschätzten Altkameraden Herrn Erich Wassertheurer bekannt. Er ist am 7. März 2024 im stolzen Alter von
Maskenball 2024 Am 3. Februar 2024 fand der alljährliche Maskenball der Feuerwehr Puch statt, der sich erneut als eine legendäre Veranstaltung erwies. Der festliche Abend wurde im Veranstaltungssaal vom Greifs
EINSATZ 28.01.2024 – B4 Dachstuhlbrand Durch aufmerksame Nachbarn wurde am Sonntag, den 28. Jänner 2024 wohl schlimmeres verhindert. Sie beobachteten eine starke Rauchentwicklung im Bereich des Dachstuhls vom Haus gegenüber.
Maskenball FF Puch – 03.02.2024 Die Freiwillige Feuerwehr Puch lädt auch dieses Jahr herzlich zum legendären Maskenball am Samstag, den 3. Februar 2024, beim Greifs Landcafé ein. Seid dabei und
EINSATZ 19.01.2024 – T2 LKW Bergung Am 19. Jänner 2024 wurde die FF Puch um 12:45 Uhr mittels Sirenenalarm und der Einsatzmeldung „T2, Fahrzeug bergen über 3,5t“ auf die L38
EINSATZ 22.12.2023 – T1 Am 22.12.2023 um 03:40 Uhr wurde die FF Puch per Sirenenalarm mit der Einsatzmeldung “T1, Fahrzeug bergen unter 3.5t” alarmiert. Aufgrund der eisigen Fahrbahnverhältnisse, ist ein
Jahreshauptversammlung 2023 Am 29. Dezember 2023 fand im Rüsthaus der Feuerwehr Puch die alljährliche Jahreshauptversammlung statt. Unter den Ehrengästen befanden sich neben Bürgermeister Harald Haberle der Abschnittsfeuerwehrkommandant (AFK) Michael Krainer
Dorfmeisterschaft Am 19.8. nahmen gleich 3 Wettkampfgruppen der FF Puch als Gästemannschaft beim Cupfinale des Bezirkes Hermagor der FF Tratten teil. Bei dieser internen „Dorfmeisterschaft“ zeigten alle Gruppen sehr gute
18.8. Übung Technischer Einsatz Am 18.8. übten wir zusammen mit der FF Töplitsch den Technischen Einsatz. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall im Krastal. Eine Familie kam mit ihren Fahrzeug von der
T0, Pumparbeiten – 06.08.2023 Am 06.08.2023 um 14:47 wurde stiller Alarm für die Feuerwehr Puch und Feuerwehr Weißenstein ausgelöst, mit dem Einsatzbefehl Pumparbeiten in der Firma Omya durchzuführen. Die großen
Lagerfeuer der FF Puch 2023 Die Kameradschaft der FF Puch lädt zum Lagerfeuer am 21. Juli 2023 ein.
Landesmeisterschaft 2023 Zur Landesmeisterschaft 2023 konnten sich 3 Mannschaften der FF Puch qualifizieren. Die Gruppe Puch 3 konnte zwei Mal den 3. Rang in Silber B und Bronze B erreichen.
Defibrillatorschulung Seit dem Sommer 2022 ist ein öffentlich zugänglicher Defibrillator am Rüsthaus der Feuerwehr Puch angebracht. Dieser ist durchgehend für die Bevölkerung erreichbar und kann im Ernstfall Leben retten. Aus
Einladung zum Tag der offenen Tür am 10.09. Die Kameraden der FF Puch laden euch herzlich zu unseren traditionellen Tag der offene Tür am 10.9. ab 09:00 Uhr ins FF
Verkehrsunfall – 21.08.2022 Am 21.08.2022 wurden wir zusammen mit der FF Weißenstein zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Kurz nach dem Bahnhof Weißenstein auf der Ferndorfer Landesstraße kam ein Fahrzeug nach einem
Brandeinsatz – 19.08.2022 Nach einem lauten Knall wurden wir zusammen mit der FF Töplitsch, FF Feistritz/Drau und der FF Winklern-Einöde um 05:03 zu einem – B4, Brand Dachstuhl – in
Unterstützung Hochwasser Treffen Am Tag nach dem extremen Unwetter in den Gemeinden Treffen und Arriach wurde die FF Puch zusammen mit der FF Weißenstein und FF Töplitsch am 29.6. um
T1 – Fahrzeugbergung – 29.06.2022 Um 3:39 Uhr am 29.06. wurden wir zu einer Fahrzeugbergung auf der Krastalstraße in Treffen alarmiert. Durch die heftigen Unwetter in der Nacht trat der
Unwettereinsatz – 28.06.2022 Am 28.6. um 17:13 wurden wir nach einem kurzen, aber heftigen Unwetter ins Krastal alarmiert. Mehrere Bäume stürzten um und blockierten die Fahrbahn. Dabei wurden einige Fahrzeuge
Jahreshauptversammlung 2021 Nach 2 Jahren coronabedingter Pause konnten wir am 9. April wieder eine Jahreshauptversammlung für das Jahr 2021 durchführen. Bei dieser sehr gut besuchten Veranstaltung durften die FF Puch
Fahrzeugbrand – 29.03.2022 Am 29.03.2022 wurden wir um 08:14 Uhr gemeinsam mit der FF Weißenstein, BTF Evonik und der FF Töplitsch zu einem Fahrzeugbrand in Weißenstein alarmiert. Der Fahrer eines
Verkehrsunfall – 27.03.2022 Am 27.03.2022 wurden wir zu einem Technischen Einsatz – Verkehrsunfall in Gummern alarmiert. Eine Fahrerin ist aus unbekannten Gründen von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Betonstützwand
Unwettereinsatz 5.-6.1.2022 Die starken Schneefälle vom 5.1. gingen auch an unserer Feuerwehr nicht spurlos vorbei. Um 20:03 wurden wir zu umgestürzten Bäumen auf den L37 im Bereich Gummern alarmiert. Zeitgleich
Verkehrsunfall – 21.11. Am 21.11. um 7:45 sind wir zusammen mit der FF Töplitsch und der FF Feistritz/Drau zu einen Verkehrsunfall in Gummern alarmiert worden. Eine PKW-Lenkerin kam auf eine
Fahrzeugbrand – 02.10.2021 Am 2.10. wurden wir um 23:09 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem Fahrzeugbrand auf der Krastaler Straße alarmiert.Ein Fahrzeuglenker kam von der Straße ab und blieb seitlich im
Fahrzeugsegnung des KLF-A Am 12.9.2021 konnten wir nach ca. 1 1/2 Jahren unser neues KLF-A einweihen. Bei besten Spätsommerwetter konnten wir zahlreiche Gäste aus Abschnitt, Bezirk und Land bei unserem
Brandeinsatz – 11.9. Am 11.9. gegen 17 Uhr wurden wir gemeinsam mit der FF Töplitsch, FF Kellerberg und FF Feistritz/Drau zu einem Kellerbrand in Töplitsch alarmiert.Im Heizraum kam es zu
Funkübung Am 1. September fand eine Funkübung aller Feuerwehren der Marktgemeinde Weißenstein bei uns in Puch statt. Übungsannahme war ein Vollbrand im Obergeschoss des Kinderhauses in Puch. Aufgrund der angenommen
Brandeinsatz – 3.8. Am 3.8. um 9:56 wurden wir zusammen mit der BTF Evonik, FF Weißenstein und der FF Töplitsch zu einen Brandeinsatz im Gleisbereich der Firma Evonik alarmiert.Durch einen
Übung Sonnrainsiedlung – 16.7. Am 16.7. führten wir zusammen mit unseren Kameraden aus Weißenstein und Lansach eine übung bei Familie Petras/Freislich druch.Da das Haus einige Tage später für einen Neubau
T1 Keller unter Wasser -2.7. Am Abend des 2.7. wurden wir in den Burgenweg zu einem Wasseintritt im Kellerbereich alarmiert.Bei der Erkundung konne ein Leck an einem Druckminderer festgestellt werden.Nach
Kindergartenübung – 2.7. Am 2.7. durften wir wieder einen Übung zusammen mit den Kindern unseres Kindergarten durchführten.Im anschluss der Übung durften die Kinder eine Runde mit dem Feuerwehrauto mitfahren.Danach bekammen
Unwettereinsatz – 23.6. Nach einem starken Unwetter am Abend wurden wir am 23.6. um 22:26 zu einem Unwettereinsatz in Gummern alarmiert.Ein Teil der Gersheim Straße war stark verschmutzt und wurde