
Dorfmeisterschaft
Dorfmeisterschaft Am 19.8. nahmen gleich 3 Wettkampfgruppen der FF Puch als Gästemannschaft beim Cupfinale des Bezirkes Hermagor der FF Tratten teil. Bei dieser internen „Dorfmeisterschaft“
Dorfmeisterschaft Am 19.8. nahmen gleich 3 Wettkampfgruppen der FF Puch als Gästemannschaft beim Cupfinale des Bezirkes Hermagor der FF Tratten teil. Bei dieser internen „Dorfmeisterschaft“
18.8. Übung Technischer Einsatz Am 18.8. übten wir zusammen mit der FF Töplitsch den Technischen Einsatz. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall im Krastal. Eine Familie kam
T0, Pumparbeiten – 06.08.2023 Am 06.08.2023 um 14:47 wurde stiller Alarm für die Feuerwehr Puch und Feuerwehr Weißenstein ausgelöst, mit dem Einsatzbefehl Pumparbeiten in der
Lagerfeuer der FF Puch 2023 Die Kameradschaft der FF Puch lädt zum Lagerfeuer am 21. Juli 2023 ein.
Landesmeisterschaft 2023 Zur Landesmeisterschaft 2023 konnten sich 3 Mannschaften der FF Puch qualifizieren. Die Gruppe Puch 3 konnte zwei Mal den 3. Rang in Silber
Defibrillatorschulung Seit dem Sommer 2022 ist ein öffentlich zugänglicher Defibrillator am Rüsthaus der Feuerwehr Puch angebracht. Dieser ist durchgehend für die Bevölkerung erreichbar und kann
Einladung zum Tag der offenen Tür am 10.09. Die Kameraden der FF Puch laden euch herzlich zu unseren traditionellen Tag der offene Tür am 10.9.
Verkehrsunfall – 21.08.2022 Am 21.08.2022 wurden wir um 13:46 Uhr zusammen mit der FF Weißenstein zu einem Verkehrsunfall auf der L37 alarmiert.LAWZ Einsatzmeldung: T VU
Brandeinsatz – 19.08.2022 Nach einem lauten Knall wurden wir zusammen mit der FF Töplitsch, FF Feistritz/Drau und der FF Winklern-Einöde um 05:03 zu einem –
Unterstützung Hochwasser Treffen Am Tag nach dem extremen Unwetter in den Gemeinden Treffen und Arriach wurde die FF Puch zusammen mit der FF Weißenstein und
T1 – Fahrzeugbergung – 29.06.2022 Um 3:39 Uhr am 29.06. wurden wir zu einer Fahrzeugbergung auf der Krastalstraße in Treffen alarmiert. Durch die heftigen Unwetter
Unwettereinsatz – 28.06.2022 Am 28.6. um 17:13 wurden wir nach einem kurzen, aber heftigen Unwetter ins Krastal alarmiert. Mehrere Bäume stürzten um und blockierten die
Jahreshauptversammlung 2021 Nach 2 Jahren coronabedingter Pause konnten wir am 9. April wieder eine Jahreshauptversammlung für das Jahr 2021 durchführen. Bei dieser sehr gut besuchten
Fahrzeugbrand – 29.03.2022 Am 29.03.2022 wurden wir um 08:14 Uhr gemeinsam mit der FF Weißenstein, BTF Evonik und der FF Töplitsch zu einem Fahrzeugbrand in
Verkehrsunfall – 27.03.2022 Am 27.03.2022 wurden wir zu einem Technischen Einsatz – Verkehrsunfall in Gummern alarmiert. Eine Fahrerin ist aus unbekannten Gründen von der Fahrbahn
Unwettereinsatz 5.-6.1.2022 Die starken Schneefälle vom 5.1. gingen auch an unserer Feuerwehr nicht spurlos vorbei. Um 20:03 wurden wir zu umgestürzten Bäumen auf den L37
Verkehrsunfall – 21.11. Am 21.11. um 7:45 sind wir zusammen mit der FF Töplitsch und der FF Feistritz/Drau zu einen Verkehrsunfall in Gummern alarmiert worden.
Fahrzeugbrand – 02.10.2021 Am 2.10. wurden wir zu einem Fahzeugbrand auf der Krastaler Straße Alarmiert. Ein Fahrzeuglenker kam von der Straße ab und blieb seitlich
Fahrzeugsegnung des KLF-A Am 12.9.2021 konnten wir nach ca. 1 1/2 Jahren unser neues KLF-A einweihen. Bei besten Spätsommerwetter konnten wir zahlreiche Gäste aus Abschnitt,
Brandeinsatz – 11.9. Am 11.9. gegen 17 Uhr wurden wir gemeinsam mit der FF Töplitsch, FF Kellerberg und FF Feistritz/Drau zu einem Kellerbrand in Töplitsch
Funkübung Am 1. September fand eine Funkübung aller Feuerwehren der Marktgemeinde Weißenstein bei uns in Puch statt. Übungsannahme war ein Vollbrand im Obergeschoss des Kinderhauses
Brandeinsatz – 3.8. Am 3.8. um 9:56 wurden wir zusammen mit der BTF Evonik, FF Weißenstein und der FF Töplitsch zu einen Brandeinsatz im Gleisbereich
Übung Sonnrainsiedlung – 16.7. Am 16.7. führten wir zusammen mit unseren Kameraden aus Weißenstein und Lansach eine übung bei Familie Petras/Freislich druch.Da das Haus einige
T1 Keller unter Wasser -2.7. Am Abend des 2.7. wurden wir in den Burgenweg zu einem Wasseintritt im Kellerbereich alarmiert.Bei der Erkundung konne ein Leck
Kindergartenübung – 2.7. Am 2.7. durften wir wieder einen Übung zusammen mit den Kindern unseres Kindergarten durchführten.Im anschluss der Übung durften die Kinder eine Runde
Unwettereinsatz – 23.6. Nach einem starken Unwetter am Abend wurden wir am 23.6. um 22:26 zu einem Unwettereinsatz in Gummern alarmiert.Ein Teil der Gersheim Straße